Als ausgebildete Kultur- Medien- und Filmwissenschaftlerin (M.A.) bin ich vor allem im universitären Kontext, aber auch in der schulischen und in der Erwachsenenbildung als Dozentin tätig. Die Schwerpunkte meiner Lehrinhalte liegen im Bereich Literatur, Film und Medien. Folgend finden Sie ein Auswahl meiner Seminarangebote.
Drehbuch Schreiben
In den Drehbuchseminaren geht es um theoretische, handwerklich- dramaturgische, aber auch um praktische bis hin zu marktrelevanten Aspekten des Drehbuch Schreibens für Fernsehen und Kino.
Serielles Schreiben
In den Serienseminare geht es um theoretische und dramaturgisch- handwerkliche, aber auch um praktische und marktrelevante Aspekte serieller Erzählformen und Formate.
Literarisches Schreiben
In diversen Seminaren werden alle relevanten theoretischen und dramaturgisch-handwerklichen Aspekte des literarischen Schreibens behandelt sowie diverse Genre wie Krimi, Thriller, Drama, Komödie, Kinderbuch, Kurzgeschichte, Autofiktion, Biographie.
Filmgeschichte
Die filmgeschichtlichen Seminare kreisen um die Themenfelder amerikanische, europäische und deutsche Filmgeschichte und deren wichtigste Strömungen und Vertreter.
Filmtheorie
Die filmtheoretischen Seminare umfassen alle relevanten europäischen und US-amerikanischen filmtheoretischen Ansätze.
Filmästhetik
In den filmästhetischen Seminaren geht es um das Durchdringen und Reflektieren ebenso wie um das bewusste Bedienen und Einsetzen der komplexen Sprache des Films.
Filmpädagogik
Die filmpädagogische Arbeit beinhaltet Filmprojekte, Filmgespräche und Lehrerfortbildungen im schulischen Kontext. Auch hier steht die Durchdringung und der bewusste Einsatz der komplexen Sprache des Films im Vordergrund.
Medienpädagogik
In der Medienpädagogik geht es um Medienreflexion, Medienethik und Medienkompetenz als Schlüsselqualifikationen der Zukunft.
Weitere Seminarinhalte
Medien- und Filmanalyse, Filmeinsatz im Unterricht, Medienethik, Medien- Film- und Buchmarkt, AV-Medien, MKW, Kulturtheorien, Werks- und Literaturkunde, Professionell Texten.
Tagessatz 400 €
Der Tagessatz gilt für die seminaristische und dramaturgische Tätigkeit. Das Honorar versteht sich zuzüglich 19% Mehrwertsteuer.